Seniorenausflug

2025-06-19 Seniorenausflug 2025_Seite_1 (Foto: Sekretariat Berg)
Seniorenausflug
Donnerstag, 19. Juni 2025

Gebhartsweiler / Uhldingen
Museumsbesuch „100 Jahre Landleben“
Sekretariat Berg,
Dieses Jahr führt uns die Reise mit dem Apfelcar und der Bodenseefähre nach Meersburg und weiter nach Gebhartsweiler/Uhldingen. In der Kapelle St. Nikolaus gibt es eine Andacht und anschliessend genissen wir das Mittagessen im traditionellen Restaurant Jägerhof.
Nach dem Essen verweilen wir im Museum oder bei Spaziergängen in schönster Umgebung. Danach fahren wir dem Überlingersee entlang nach Bodman. Dort machen wir Kaffee- und/oder Spazierhalt an der Seepromenade. Und schliesslich treten wir wieder die Rückfahrt nach Berg an.

Der Höhepunkt der Reise ist die Museums-Ausstellung „100 Jahre Landleben“. Wir machen eine Zeitreise durch das ländliche Leben des letzten Jahrhunderts und bestaunen 350 Fahrzeuge, Wohn-formen, die Schule von damals, den Holzschuhmacher, Handarbeit, das Leben auf dem Lande uvm.
Im weitläufigen barrierefreien Auto & Traktor Museum von Uhldingen geht es um weit mehr als Moto-ren und Fahrzeuge - Ein Genuss für alle Sinne. Ein Schwelgen in Zeit und Geschichte.
Zudem lädt die Umgebung von Uhldingen am Bodensee zum genussvollen Spazieren ein

Kosten:
Fr. 65.00 pro Person (wird auf der Fahrt eingezogen)
Im Preis enthalten: Carfahrt und Überfahrt mit der Fähre
3-Gang Mittagsmenü (ohne Getränke)
Eintritt ins Museum

Wichtig:
Mitnehmen: Identitätskarte und Euro

Abfahrtszeiten:
08:50 Uhr Schule Mauren
08:55 Uhr Gärtnerei Zingg, Kehlhof
09:00 Uhr Evang. Kirche Berg

Rückkehr:
ca. 18.00 Uhr

Sollte jemand einen Fahrdienst benötigen, vermerken Sie dies bei der Anmeldung. Ebenso, wenn je-mand ein Vegi-Menü wünscht. Wir freuen uns auf diese grossartige Reise und auf den gemeinsamen Tag mit Ihnen. Anmeldung bitte bis 8. Juni ans Pfarramt oder Sekretariat.

Für die Organisation Pfr. Hp. Herzog und Kathrin Stiefel

Bei Fragen oder kurzfristigen Anmeldungen wenden Sie sich bitte
ans Pfarramt: Hp. Herzog, 071 636 11 39 / 079 513 99 05

» zur Ausschreibung / Anmeldetalon