Publiziert von: Sekretariat Berg
Bereitgestellt: 02.06.2023
Eine Veranstaltung vom Besuchsdienst der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde Berg.
Sekretariat Berg,
Schwere Krankheiten sind existentielle Herausforderung für die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen. Körperliche Beschwerden können dabei ebenso zum Problem werden wie die psychische Belastung, soziale Fragen oder auch spirituelle Krisen. Leiden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern ist mit Hilfe der Palliative Care heute in vielen Situationen möglich. Welche Angebote für Palliative Care bestehen in der Ostschweiz? Welche Zugangswege bestehen? Wie arbeiten Fachpersonen verschiedener Berufe und Freiwillige im ambulanten und stationären Bereich zusammen?
Referentin:
Dr. med. Karen Nestor leitet die onkologische Palliativmedizin am Kantonsspital St. Gallen und ist Präsidentin von palliative ostschweiz.
Datum: Mittwoch, 27. Sept. 2023
Ort: Pfarreisaal, Katholische Kirche, 8572 Berg TG
Zeit: 19.00 Uhr
Veranstalter: Besuchsdienst der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde Berg.
Freiwillige Kollekte
» zum Flyer
Referentin:
Dr. med. Karen Nestor leitet die onkologische Palliativmedizin am Kantonsspital St. Gallen und ist Präsidentin von palliative ostschweiz.
Datum: Mittwoch, 27. Sept. 2023
Ort: Pfarreisaal, Katholische Kirche, 8572 Berg TG
Zeit: 19.00 Uhr
Veranstalter: Besuchsdienst der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde Berg.
Freiwillige Kollekte
» zum Flyer