Religionsunterricht in der Schule
Ab der 3. Klasse beginnt der Unterricht. Er ist integriert in den Stundenplan der Kinder. Bis zur 6. Klasse besteht er jeweils aus einer Wochenlektion. Erteilt wird er von unseren Katechetinnen:
In der Oberstufe wird der Unterricht erteilt von:
In der 7. Kasse ist dies eine Doppelstunde. Das 8. Schuljahr ist unterrichtsfrei.
Der Besuch des Religionsunterrichts ist verbindlich und Voraussetzung zur Aufnahme in das Konfirmationsjahr (9. Klasse)
Wer den Unterricht nicht besuchen will, meldet sich schriftlich ab beim Sekretariat der Kirchgemeinde.
Gefässe der freiwilligen Kinder- und Jugendarbeit
Unser drittes Standbein von „Kirche, Kind und Jugend“ sind die Gefässe der freiwilligen Kinder- und Jugendarbeit. Wir wünschen uns, dass Kinder die Kirchgemeinde als grosse Familie und Begegnungsort kennen und lieben lernen.
Verschiedenste Gruppen und Gefässe ergänzen Unterricht und Gottesdienst mit tollen Freizeitangeboten:
» Ameisli
» Jungschar
» KIDS-TREFF
» Kinderwoche
» TC (Teenager-Club)
» roundabout
» crossroads
Hier erfahren die Kinder Freundschaft und Gemeinschaft; sie erleben Vorbilder und lernen Glauben in ihr Leben zu integrieren.
Wer in solchen Gruppen verbindlich teilnimmt oder auch an Lagern, kann dies in den Gottesdienstpass eintragen. (über die genauen Zahlen gibt der Gottesdienstpass Auskunft - siehe Dokument am Seitenende)