HEKS Brot für alle-Sammlung 2025

BFA HEKS Vorlage ungerade Jahre mit Heilsarmee (Foto: Sekretariat Berg)
Wir hoffen, auch dieses Jahr auf Ihre Solidarität mit den Armen dieser Welt zählen zu dürfen. Mitunseren Projektpartnern sind wir seit Jahren verbunden und können Ihnen deshalb diese Sammlung herzlich empfehlen.
Sekretariat Berg,
Mission am Nil, Tansania Landwirtschaftsprojekt Burega
Im landwirtschaftlichen Ausbildungszentrum Burega werden junge Tansanier und Kongolesen in einer 2-jährigen Ausbildung in organischer Landwirtschaft zugerüstet zur Verbesserung der Selbstversorgung. Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen bekommen die Möglichkeit diese Ausbildung zu machen, um später ein eigenständiges Leben führen zu können. In Burega gehört zudem geistliche und praktische Hilfe untrennbar zusammen.

ena, Uganda Sauberes Wasser
Bis zu vier Stunden pro Tag sind Frauen und Kinder in der hügeligen Region um Kabale unterwegs, um Wasser zu holen. ena unterstützt diese Dorfgemeinschaften Wasserquellen zu erschliessen und Wasserleitungen zu verlegen. Wo dies nicht möglich ist, lernen die Menschen Regenwassertanks zu bauen. Dank Informationen und Schulungen über Hygiene können zudem weit verbreitete Infektionserkrankungen verhindert werden.

Heilsarmee, Haiti Schulbildung für alle
Der mangelnde Zugang zu Schulbildung bleibt ein zentrales Hindernis für die soziale und wirtschaftliche Entwickung Haitis. Die Heilsarmee unterstützt Haiti auf dem Weg zu einer gesicherten Schulbildung für alle. Sie betreibt in ländlichen und besonders armen Gegenden 25 Schulen für mehr als 5'000 Kinder. Durch die Weiterbildung der Lehrkräfte und den Einsatz von geeigneten Unterrichtsmaterialien erhalten Kinder eine bessere Zukunftschancen.

Wie einzahlen?
In diesem Heft finden Sie einen Zahlungsbeleg mit IBAN-Nr., mit dem Sie Ihren Beitrag überweisen können. Geben Sie bitte bei der Einzahlung an, für welches der drei Projekte ihr Geld bestimmt ist. Ohne Angabe wird es gleichmässig auf alle drei Projekte verteilt. Diese Wahlmöglichkeit entfällt bei der Zahlung via QR-Code oder Twint! Selbstverständlich können Sie das Geld auch in ein angeschriebenes Couvert legen und im Pfarrhaus oder auf dem Sekretariat abgeben.

Steuern
Ihre Zuwendungen können zu 100% vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden! Falls Sie das wünschen, bitten wir Sie um einen entsprechenden Vermerk bei der Einzahlung. So erhalten Sie eine Quittung für das Steueramt zugestellt.

» zum Flyer pdf
» zum Flyer jpg